Vier Montage: 18.11.2024 - 09.12.2024
19:00 - 20:30 über zoom

Linien, die gut tun.

Der Skizzenbuch-Kurs online

Das Skizzenbuch ist ein Ort, an dem du dich ungestört ausprobieren und wohlfühlen kannst: Forschen, sammeln und gestalten. Es ist daher das geeignete Format für einen (Wieder-)Einstieg in eine regelmäßige kreative Praxis und zur Selbstreflexion.

In diesem Kurs begleite ich dich mit Elementen aus der Kunsttherapie, Kunstpädagogik und Ästhetischen Forschung beim intuitiven Gestalten. Durch Zeichnen, Collagieren und Schreiben schaffen wir uns Raum für Eigenes und du kannst etwas über dich selbst erfahren.

Einmal wöchentlich erhältst du dafür eineinhalb Stunden Input.
Du arbeitest in dieser Zeit parallel mit anderen an deinem eigenen Skizzenbuch. Zwischenergebnisse, Erkenntnisse sowie Inspirationen und Arbeitsaufträge können bis zum nächsten Termin virtuell (Whiteboard) eingesehen und geteilt werden.

Ich freue mich, wenn du mit Neugier und etwas Mut dabei bist!

Die Linie ist voller Antworten und neuer Fragen.

Themen und Termine online

Bedeutsame Linien

In diesem Kurs schaffen wir Raum für innere Themen und nutzen das Skizzenbuch als Ort, um mit uns selbst in Kontakt zu kommen. Mithilfe von Skizzen, Collagen und Texten können wir neue Perspektiven im Umgang mit Gedanken und Gefühlen erkunden. Dabei lassen wir uns unter anderem von bildenden Künstler*innen sowie der Gruppe inspirieren. Im Fokus stehen der spielerische und kreative Prozess unserer gemeinsamen Praxis.

1 Sammeln, was da ist

In einem Archiv aus Worten und Formen sortieren wir laute wie auch leise Gedanken. #formgestaltung

Montag, 18.11.2024 | 19:00-20:30

2 Hinhören, was gebraucht wird

Durch achtsame Zeichenübungen erkennen und versorgen wir Bedürfnisse auf dem Papier. #liniengestaltung

Montag, 25.11.2024 | 19:00-20:30

3 Zusehen, wie es sich anfühlt

In mehreren Schichten spüren wir Empfindungen und Gefühlen nach und entwerfen innere Räume. #flächengestaltung

Montag, 02.12.2024 | 19:00-20:30

4 Verbinden, was zusammen gehört

Auf ästhetischer wie persönlicher Ebene bringen wir gesammelte Bilderfahrungen zusammen und bilden etwas Neues. #komposition

Montag, 09.12.2024 | 19:00-20:30

Kursinhalte

  • Zeichenübungen + Collage-Übungen

  • Wahrnehmungsübungen

  • Gestaltungstipps Skizzenbuch

  • Anregungen zum Selbststudium

  • Fragen + Schreibaufgaben zur Selbstreflexion

  • Inspirationen: Buchtipps + Künstler*innen

  • Erfahrungsaustausch

  • Kreative Routinen

Materialempfehlung

Schau dir hier die Materialliste an.

Preis

4 Termine = 79 Euro

*Die Kursstunden sind aufeinander aufbauend.
Damit du in eine regelmäßige Praxis in vertrauter Runde kommst, ist dieser Kurs nur komplett zu buchen.

Wenn du Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir: mail@aesthetic-aid.de

Feedbackstimmen

“Ich war im Kurs so überrascht, wie gut und leicht ich zeichnen kann. Ich habe wieder viiiiel mehr gesehen – das war und ist immer noch bereichernd.”

"Ich bin so froh um Svenjas Anregung, nun regelmäßig ein Skizzenbuch zu nutzen (obwohl ich immer dachte, dass ich überhaupt nicht zeichnen ‚kann‘). Durch die Impulse im Skizzenbuchkurs traue ich mich, die so schönen weißen Seiten mit ganz einfachen bunten Linien (und Strichen und Punkten) zu füllen und mich von ihnen führen zu lassen. Ich vertraue meinen Händen in den Bewegungen und bin erstaunt über alles, was entsteht. Und wie schön ich die Skizzen finden kann. Danke dafür!"

– Kathrin

“Der Zeichenkurs war ein großartiges Eintauchen tief in die Kiste meiner eigenen Kreativität. Nach jeder Woche fiel es mir leichter den Stift in die Hand zu nehmen und dem Prozess zu vertrauen, anstatt an mir selbst zu zweifeln. Herzlichen Dank für einen bunten und achtsamen Einstieg ins Kunstmachen und für die Erfahrung das in meinen Alltag einzubinden.”

– Fiona