Zurück zu allen Events

Methoden-Workshop

3 is a magic number (Das ist eine Erweiterung, keine Wiederholung)

Das Besondere an der Kunsttherapie ist, dass neben Therapeut*in und Klient*in noch ein drittes Element hinzu kommt: das Bild (Werk). Gedanken und Gefühle werden darin sichtbar gemacht, können gesehen, besprochen und bearbeitet werden. Wie kommt es zu diesem Bild? Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen Menschen ins künstlerische Arbeiten einzuladen. Wir werden uns drei verschiedene Wege anschauen und auch die Vor- und Nachbereitung sowie Prozessbegleitung berücksichtigen.

In diesem Workshop werden verschiedene kunsttherapeutische Methoden vorgestellt und wie diese auch außerhalb des klinischen Kontexts in vielseitigen Settings angewendet werden können. Daher richtet sich dieses Angebot nicht nur an Kunsttherapeut*innen, sondern auch an Ergotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen, Coaches oder Berater*innen und Co, die neugierig sind, in der Kunst Werkzeuge zu entdecken, um damit Menschen z.B. in Veränderungsprozessen zu begleiten, Ressourcen zu stärken oder Entspannungstechniken mit an die Hand zu geben.

Die vorgestellten Methoden dienen daher vor allem der Selbstreflexion und Selbstregulation. Künstlerische oder kunsttherapeutische Vorkenntnisse sind nicht notwendig und auch kein bestimmtes Kunstmaterial. Es wird kleine Mitmachübungen geben, die mit Stift und Papier durchzuführen sind.

Infos zu Material und Zahlungsdaten (Paypal/Überweisung) sowie den (zoom-)Link erhältst du nach der Anmeldung. Auf Wunsch kann ich eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.

Workshop-Preis: 110,00 Euro

Zurück
Zurück
14. April

Eine Reihe von Gefühlen

Weiter
Weiter
19. Mai

Zeichen-Workshop